Jahreshauptversammlung 2025

 

 

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC Waging am 21. Mai 2025 im Clubheim des Vereins konnten die Mitglieder auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. In Vertretung des erkrankten 1. Vorsitzenden Marcus Kleißl leitete der 2. Vorsitzende Tobias Praxenthaler die Versammlung mit 22 anwesenden Mitgliedern.
Praxenthaler dankte der Marktgemeinde Waging, insbesondere für den Verzicht auf den Pachtzins der Vereinsanlage. Auch den ehrenamtlich Engagierten – von den Helferinnen und Helfern bis hin zum Platzwart Bernd Ertl – sowie den Vereinswirten Hici und Öscan Dizli sprach er großen Dank aus.


Sportlich aktiv – See-Pokal mit Rekordsumme
Drei Erwachsenenmannschaften nahmen 2024 am Spielbetrieb teil. Besonders erfolgreich war die Damenmannschaft, die in der Südliga 5 die Meisterschaft erringen konnte.
Ein besonderes Highlight 2025 wird die 50. Austragung des Waginger See-Pokals sein, der sich seit Jahren als sportliches Aushängeschild des TC Waging etabliert hat. Zum Jubiläumsturnier wird erstmals ein Rekordpreisgeld von 7.500 Euro ausgeschüttet – ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des Turniers.
Ermöglicht wird dies durch die großzügige Unterstützung zweier neuer Partner, die den TC Waging in diesem Jahr gemeinsam fördern:
Sepp Baumgartner und Edeka Yilmaz
Außerdem tritt als Unterstützer erstmals die Firma Bergader ein.


Nachwuchsarbeit als Grundpfeiler
Jugendwartin Michelle Ertl berichtete über eine hohe Nachfrage im Kindertraining und ein erfolgreiches Ferienprogramm mit 29 Teilnehmern. Zwei Jugendteams wurden für 2025 gemeldet.


Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2025
Da der langjährige Turnierorganisator Hubert Häcker seine Tätigkeit beendet hat, können 2025 keine LK-Turniere stattfinden. Eine neue Turnierleitung soll bis 2026 aufgebaut werden. Neben dem See-Pokal (30. Juli bis 3. August) sind ein Sommerfest am 9. August sowie die Clubmeisterschaft Ende August geplant.


Wertschätzung, Ehrungen und Verabschiedungen
Zwei Mitglieder wurden besonders geehrt: Helmut Benkner für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit und Matthias Praxenthaler für seine langjährige Tätigkeit als Kinder- und Jugendtrainer, die er 2024 beendete.
Außerdem wurde die ausscheidende Kassenwartin, Andrea Beer mit Blumen und Geschenk verabschiedet.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.